Baja 232 oder 272 Performance ?

Hilfestellungen für Hobby-Schrauber

support for "do-it-yourself-ers"

Moderator: Offshoreonly ORGA

Antworten
Pupak
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 46
Registriert: Di. 22.09.2009, 11:00

Baja 232 oder 272 Performance ?

Beitrag von Pupak »

Hallo Leute,

ich benötige Euren Experten- Rat.
Kann mir jemand sagen, ob es einen großen Unterschied der beiden genannten Boote gibt ?! Liegt die 272 besser im Wasser bei rauher See ? Ich fahre eher in Kroatien und da haben wir schon mal etwas höhere Wellen..:-)

Dann habe ich nochmal eine Frage zu den Motoren.
Lieber einen 6,2 (ich glaube um 320 PS)nehmen oder einen 415 PS 502 MAG ?
Vielleicht kann mir jemand von Euch bezüglich des Verbrauchs der Motoren etwas berichten ?! Verbraucht der 502 deutlich mehr ? Wie viel verbrauchen die Motoren denn bei normaler Gleitfahrt und bei top speed ?

Leider sind Baja Händler sehr rar gesäht, deshalb ist ein direkter Vergleich schwierig.

Danke für die Hilfe

Gruß
alexander
Gefreiter Offiziersanwärter
Gefreiter Offiziersanwärter
Beiträge: 215
Registriert: So. 02.04.2006, 20:05
Wohnort: bruck an der leitha

Beitrag von alexander »

hi,

da beide 24°haben liegt die grössere sicher auch besser in den wellen.

der 6.2 ist ein moderner motor und reicht für 97 kmh in der 232.
in der 272 währe er für mich zu klein.

bleibt halt noch die frage ob du das boot noch trailern möchtes oder ob es in kroatien stehen bleibt ?

gruss,
alex
Pupak
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 46
Registriert: Di. 22.09.2009, 11:00

Beitrag von Pupak »

Hi Alexander,

danke für die schnelle Nachricht.
Wollte das Boot noch ganz gerne trailern..Habe aber einen großen SUV, der darf 3,5 T ziehen. Glaube nicht das die 272 schwerer ist ?!

Gruß
Pupak
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 46
Registriert: Di. 22.09.2009, 11:00

Beitrag von Pupak »

achso, der Verbrauch der einzelnen Motoren ist echt noch von interesse..Ich weiß das es von Fahrweise zu Fahrweise unterschiedlich ist, aber eine ungefähre Einschätzung würde mir ausreichen..
alexander
Gefreiter Offiziersanwärter
Gefreiter Offiziersanwärter
Beiträge: 215
Registriert: So. 02.04.2006, 20:05
Wohnort: bruck an der leitha

Beitrag von alexander »

232- 6,2mpi

ich habe im urlaub stunden /liter =17 l im schnitt in der stunde gebraucht.

da ich immer mit kindern unterwegs war bin ich meisten so mit 3000-3500 u min gefahren.ab und zu halt vollgas.

ich schätze mit durchflussmesser wirst du min 25,max 100 sehen.

ist aber in wirklichkeit nicht so wichtig,hauptsache es macht spass !!!

zu den motoren glaube ich das ab 454 mag das boot schneller sein wird.

der 6.2 ist auf jeden fall besser wie der 7,4 mpi.
Envision
Leutnant zur See
Leutnant zur See
Beiträge: 256
Registriert: Di. 24.04.2007, 20:26
Wohnort: Westlich von Hamburg

Beitrag von Envision »

Der 6.2 wird sicher sparsamer sein (ist die moderne, kleinere und leichtere Variante), aber wenn Spritverbrauch ein WIRKLICHES Kriterium ist - dann sind beide falsch... :roll:

Und 17 L / Stunde ist als Fahrverbrauch völlig unrealistisch. Klar mit Warmlaufen im Standgas und langsam eingekuppelt durch die Gegend tuckern möglich - aber auch 25 L / Stunde werden auf dem Durchflussmesser bei normaler Gleitfahrt nicht reichen.

Bei Kanalfahrt fahre ich auch mit dem 7.4 MPI unter 10 L pro Stunde - aber dafür kauft man sich so ein Boot nicht!

Gruß Melf
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Ladedruck... ;-)
Benutzeravatar
michav8
Stabskapitän Leutnant
Stabskapitän Leutnant
Beiträge: 629
Registriert: Fr. 09.07.2004, 13:14
Wohnort: Rerik
Kontaktdaten:

Beitrag von michav8 »

Hallo !

Habe Dir mal folgende Liste vom BF rüber kopiert !

Chaparral 260 (25) 7,8m, 310 Liter Benzin, 100 Liter Wasser.
Mercruiser 502 Magnum MPI, Bravo III, Extras ca. 500 Kg. Personen 160 Kg.
Luft 15° Mit Verdeck, Scheibe geschlossen. Drehzahl nach Tacho (Drehzahlmesser)
Verbrauch laut Mercruiser Diagnosegerät.

U/min - km/h - L/h - L/km
0600- 6,7 - 1,70 - 0,2 (Standgas)
0800 - 8,3 - 2,27 - 0,27
1000 - 10 - 3,16 - 0,31
1200 - 11 - 4,35 - 0,39
1400 - 12 - 5,37 - 0,45
1600 - 13 - 7,56 - 0,54
1800 - 14 - 9,64 - 0,68
2000 - 15 - 13,23 - 0,88
2200 - 16 - 18,15 - 1,13
2400 - 18 - 25,33 - 1,51 Übergang in die Gleitphase
3000 - 41 - 33,30 - 0,81 (gute Gleitphase, ohne Einsacken)

Leider Keine Daten

3600 - 56 - 60,48 - 1,08
4000 - 64 - 83,16 - 1,30
4400 - 67 - 113,4 - 1,70
4700 - 73 - 124,7 - 1,70 (alles getrimmt was geht)

Im Schnitt lag ich bei 17.9L die Stunde = 55Std. 980 Liter...


MFg Michael
Benutzeravatar
LIBERATOR
Fregatten Kapitän
Fregatten Kapitän
Beiträge: 905
Registriert: Di. 27.07.2004, 22:06

Beitrag von LIBERATOR »

Mein Meinung ist wie der Spruch von 'Envision' Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Ladedruck.
Da Du aber nicht über Kompressormotoren nachdenkst würde ich mich für mindestens 7.4 Mag MPI entscheiden.
Und wenn das Zugfahrzeug groß genug ist, würde ich dann die 272 kaufen.
Wenn Du die 232 kaufst ,schiebst Du den Kauf der Größeren nur 2 Jahre nachhinten!!!!
Benutzeravatar
Manni
ADMIRAL
ADMIRAL
Beiträge: 2011
Registriert: Mo. 31.07.2006, 01:53
Wohnort: Laboe
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni »

michav8 hat geschrieben:

Im Schnitt lag ich bei 17.9L die Stunde = 55Std. 980 Liter...


MFg Michael
Mit einem 502 verbrauchst du also im Schnitt 17,9 Liter...... :smilie232__rofl3

Nimm es mir nicht übel, aber dann darfst du kaum über 2000 umdrehungen fahren. Da hast du dich entweder verrechnet oder du gibst kein Gas :wink:
!!! Hubraum statt Wohnraum !!!
joyride
Stabsgefreiter
Stabsgefreiter
Beiträge: 107
Registriert: Mo. 06.03.2006, 15:38
Wohnort: München

Beitrag von joyride »

Die Werte sind von einer "Gartenlaube" mit Liegeplatz an der Trave (Geschwindigkeitsbegrenzung). Der Durchschnitt ist irrelevant, die Liste darüber aber sehr interessant.
Bernd
cheffe
Oberleutnant zur See
Oberleutnant zur See
Beiträge: 427
Registriert: Di. 02.08.2005, 19:05
Wohnort: Bindlach

Verbrauch

Beitrag von cheffe »

hallo Pupak,
nimms mir nicht übel, aber wenn ich mir eine Baja 272 mit einem BB von 7,4
oder 8,2 Ltr. kaufen kann, dann ist doch meiner Meinung nach der Spritverbrauch egal. Denn wenns mir um den Verbrauch geht, dann muß ich mir halt ein kleineres Boot mit 4,3 Ltr. oder so kaufen. Meine Meinung. Ich habe eine 272er letztes Jahr gekauft, mit 454er Mag., hatte schon Angst der Motor wäre nicht ausreichend, aber für mich ist es genung, geht laut Tacho
68Mph und habe heuer den Verbrauch ausgerechnet, bin auf ca. 25 ltr. bei Gleitfahrt mit 3000 U/min gekommen


gruß cheffe
cheffe
Oberleutnant zur See
Oberleutnant zur See
Beiträge: 427
Registriert: Di. 02.08.2005, 19:05
Wohnort: Bindlach

Verbrauch

Beitrag von cheffe »

vergessen, nach oben hin natürlich offen. :wink:
Pupak
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 46
Registriert: Di. 22.09.2009, 11:00

Beitrag von Pupak »

Hi Leute,

im Grunde ist es mir auch egal was der Motor verbraucht. Es geht auch nicht darum das ich es mir nicht leisten kann, aber es interessiert mich einfach wie die einzelnen Verbrauchswerte sind ! Ich hatte keine Ahnung ob z.B der 502, 456 oder 496 20, 30 oder 200 Liter bei Gleitfahrt in der Stunde verbraucht. Habe sonst immer Boote gechartert, und die hatten leider nicht so die großen Motoren Ich habe noch einen Jetski Seadoo RXT-X mit 255 PS, der verbraucht auch schon 30 Liter die Stunde. Ich wollte halt auch abwägen ob es sich für einige KMH lohnt einen 502er zu kaufen oder nicht, wenn er dann mehr als das Doppelte verbraucht im Vergleich zur nächst kleineren Version. Deshalb wäre es schön Eure Einschätzungen zu hören.
Ich bin ja nichtmal sicher ob ich eine 232 oder 272 Baja nehmen soll. Alles Fragen um Fragen. Gibt ja leider keinen Händler um die Ecke, den man schön löchern kann...

Also immer raus mit der Sprache, bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
cheffe
Oberleutnant zur See
Oberleutnant zur See
Beiträge: 427
Registriert: Di. 02.08.2005, 19:05
Wohnort: Bindlach

Verbrauch

Beitrag von cheffe »

hallo, ich wollte mit meinem Beitrag nicht sagen, daß man es sich nicht leisten kann, bitte nicht falsch verstehen.

gruß cheffe
Benutzeravatar
Meister
Korvetten Kapitän
Korvetten Kapitän
Beiträge: 735
Registriert: Fr. 28.07.2006, 14:19
Wohnort: Berlin bei Spandau
Kontaktdaten:

Beitrag von Meister »

Mein Boot braucht 50 l/h ........ :smilie08_X086 bei 38 Km/h ........beim Wakeboarden.... :smilie08_X086 ....also Verbrauch ist Relativ :wink:
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
+Ehrenmitglied Team Nord+
Antworten

Zurück zu „Technik Talk
Tech talk“