Hallo zusammen.
ich habe mal paar fragen zum Aufbau eines 2 Kreis Kühlsystemes für einen V8 Motor.
Ich habe folgende Medien die gekühlt werden müssen:
- Motorwasser Intern.
- Motoröl
- Hydrauliköl
Meine Frage:
- Brauche ich für alle drei Medien einen eigenen Wärmetauscher?
- Bekommt jeder Wärmetauscher einen Eigenen Wasseranschluß mit eigener Pumpe von der Seeseite? Oder werden Sie in Reuhe geschalten?
Hmmm bin mal gespannt ob mir da jemand helfen kann?
Viele Grüße,
Andi
2 Kreis Kühlung Aufbau
Moderator: Offshoreonly ORGA
2 Kreis Kühlung Aufbau
V8 sollte es schon sein und das ganze mit nem geilen Sound ...
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: 2 Kreis Kühlung Aufbau

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
- milimetr
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 3095
- Registriert: Mi. 08.07.2009, 15:25
- Wohnort: Berlin
Re: 2 Kreis Kühlung Aufbau
fuhr smol block habe eine da 400 eu plus paket aus PL 

KONTAKT 0048 886 490 514
milimetr100@wp.pl
milimetr100@wp.pl
Re: 2 Kreis Kühlung Aufbau
Freut mich das sich ein Paar gemeldet haben. Was empfehlt Ihr für Hersteller?
Für Infos und Tipps wäre ich echt Super Dankbar
Vielleicht ist ja auch jemand aus meiner Nähe - dann gerne mal auf ein Bierchen treffen und weiteres bereden
Für Infos und Tipps wäre ich echt Super Dankbar

Vielleicht ist ja auch jemand aus meiner Nähe - dann gerne mal auf ein Bierchen treffen und weiteres bereden

V8 sollte es schon sein und das ganze mit nem geilen Sound ...
Re: 2 Kreis Kühlung Aufbau
Mein Gedanke war folgender:
Ich Benutze für Motoröl, Hydraulik und Motorwasser jeweils einen eigenen Rohrbündelwärmetauscher welcher im Rücklauf kühlt.
Ist das soweit realisierbar bzw. richtig?
Ich Benutze für Motoröl, Hydraulik und Motorwasser jeweils einen eigenen Rohrbündelwärmetauscher welcher im Rücklauf kühlt.
Ist das soweit realisierbar bzw. richtig?
V8 sollte es schon sein und das ganze mit nem geilen Sound ...
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: 2 Kreis Kühlung Aufbau
Kenn mich damit nicht aus, auch nicht wie man das berechnet, denke aber das man das Heutzutage schöner lösen könnte.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=pla ... l&_sacat=0
So was in der richtigen Größe.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=pla ... l&_sacat=0
So was in der richtigen Größe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Re: 2 Kreis Kühlung Aufbau
An Plattenwärmetauscher dachte ich auch schon.
Sind die genauso effizient wie die Rohrbündelwärmetauscher?
Die Rohrbündel kann man halt zum Reinigen zerlegen.
Sind die genauso effizient wie die Rohrbündelwärmetauscher?
Die Rohrbündel kann man halt zum Reinigen zerlegen.
V8 sollte es schon sein und das ganze mit nem geilen Sound ...