Hallo,
bei meinen 454 mag's sind die Gil-Fächer durch und beide Motore müssen überholt werden.
Nun suche ich ein neues Abgassytem welches auch länger hält und nicht gleich ein Vermögen kostet.
Gefallen tun mir die Systeme von Stainless Marine und Imco aber günstig sind die auch nicht wirklich
Was könnt ihr empfehlen ausser natürlich der originalen Gusskrümmer?
Kauf die Original Mercruiser für einen 454 Magnum.
Gil Fächer ? oder Gil Alu geportet ??
Die Alus sind alle gleich und selbst die CMI aus Edelstahl faulen im Salzwasser durch.
Dann lieber günstige Gußkrümmer für kleines Geld. Neu Big Block Krümmer Stück so 300€ NEU. Elbows Stück so 250€ NEU.
Gebrauchte CMI Edelstahl aus USA sind meist oben am Flansch durchgerostet. Alukrümmer wo sich die Farbe hebt sind meist auch schon durch, meistens zuerst nach innen, was noch schlimmer ist. Gebraucht würde ich nichts in USA kaufen.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Wir reden über Original Mercruiser, kein Sierra, GLM oder was auch immer.
Elbow hat 4" Ausgang
Ich vekaufe die Teile nicht, die kommen direkt vom Mercruiser Händler.
Es geht um diese Teile.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Angeblich, wie auf den Bildern mit Schrauben, Dichtung, usw. alles NEU und von Mercruiser.
Die Preise sind gerade im Winter Sale also nicht normal.
Normalpreise:
Krümmer ist 430€ Netto Listpreis ohne Zubehör 807078A6
Elbow ist 239€ Netto Listpreis ohne Zubehör 807988A2
Wer interesse hat ruft einfach mal den Cyrus an, der weis Bescheid und macht Euch den OSO Preis.
Telefon
04508/777 77 10
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
die Preise für die originalen Krümmer sind echt okay aber ich möchte gerne wieder eine Anlage mit besseren flow haben.
Die Stainless Marine Anlage scheint für mich ein Optimum an Haltbarkeit und Leistung zu sein
Es ist nur schade um die schönen Fächerkrümmer
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Scarab28XLT hat geschrieben:Ja wenn man schon eine Frage stellt und Angaben macht, sollt man die auch dann vollständig machen.
454 Mag sind nun mal 365PS, die ersten sogar nur 330PS. 454 Mag MPI oder EFI haben 385PS
Wie Du jetzt auf 425PS kommst ist mir nicht klar, aber dann heissen die Motoren anderst warscheinlich.
Dann gibt es ja auch noch die alten HP420 das waren auch 454'er.
und völlig egal welche Variante oder Generation, soweit ich weiß sind sie auf der Abgasseite alle gleich.
Warum du so auf Originalkrümmer schwörst ist mir nicht ganz klar. Ich sehe da keine Vorteile.
Die meisten von uns hier fahren Stainless Krümmer, Einkreissystem, Salzwasser und teilweise über 10 Jahre alt. Das gab mit noch keinem Krümmer probleme.
Ja wenn man schon eine Frage stellt und Angaben macht, sollt man die auch dann vollständig machen.
454 Mag sind nun mal 365PS, die ersten sogar nur 330PS. 454 Mag MPI oder EFI haben 385PS
Wie Du jetzt auf 425PS kommst ist mir nicht klar, aber dann heissen die Motoren anderst warscheinlich.
Hallo,
die Leistung habe ich für die Frage der Krümmer nicht so wichtig angesehen und die Krümmer sind sonst ja "fast alle" was die Befestigung angeht identisch.
Die haben schon die Leistung, sonst wären die Fahrleistungen nicht möglich!
Falls es in Frage kommt , ich habe noch einen fast neuen Satz Original Mercruiser Krümmer+ Riser für BB .
Fast neu heißt die waren ca 5 Tage montiert und haben ca 5 std gelaufen .
Sind mit 2 zoll Spacern oder auch ohne.
Mfg Mik
You Wanted the Best, You Got the Best!
"Activator"
Einen Standart Magnum 454 Magnum mit 365PS hat die PS mit Standartkrümmer. Auch mit Alu oder mit Edelstahl.
Deine Frage war, durchgefaulte Krümmer günstig ersetzen. Antwort war, günstig NEU ist Guß, da es keinen Leistungsverlust darstellt, bei standart 365PS Magnum.
Ein HP420 ist kein 454 mag, es ist ein HP420. Eine HP500 sag ich ja auch nicht 502Mag, obwohl es ein 502 Block ist.
Ich stehe auch nicht auf Gußkrümmer, hab mir selbst Alus gekauft. Aber ohne Veränderung am Standart Magnum, ist keine Leistungszunahme spürbar. Somit warum sollte ich für einen Standart 454Mag teure Krümmer empfehlen ?? Hätte er geschrieben, ich habe einen 454 mit 425PS, dann hätte ich auch keine ungeportete Grußkrümmer empfohlen. So Ende und fahrt schön im Salzwasser Alu, ich hab hier im Süßwasser schon angst mit den Alus. Alles was Mercruiser mit Alus JETZT baut ist Zweikreis. Aluköpfe dann Zweikreis.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Von GIL (Alu) ist Mercruiser abgekommen und verbaute danach CMI (Stainless STEEL).
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Na bei einem kompletten Zweikreissystem werden auch die Krümmer mit Kühlflüssigkeit durchlaufen.Die Merc Serien 2-Kreis sind aber nur Teilsysteme!
Aber wie gesagt würde ich auf keinen fall die alten merc krümmer für bigblock kaufen!
Lieber 2 gusskrümmer vom 496 und dann vielleicht gebraucht die beiden edelstahlriser besorgen.
Sind viel stömungsgünstiger wie die alten BB Gusskrümmer und Knie!
Mfg Michael